Pflegeberufe
Dauer
- 1 Jahr (1600 Stunden)
- 2 Jahre berufsbegleitend
- Verkürzte Ausbildung für Personen, die ein Studium der Human- oder Zahnmedizin erfolgreich abgeschlossen haben (680 Stunden)
- 3,5 Jahre an einer Fachschule für Gesundheit und Pflege
- 3 Jahre als Pflegelehre
Zugangsvoraussetzungen
- 14 Jahre, 15 Jahre oder Vollendung des 17. Lebensjahres (je nach Ausbildungsrichtung)
- Gesundheitliche Eignung
- Vertrauenswürdigkeit
- Erfolgreiche Absolvierung der allgemeinen Schulpflicht
- Kenntnisse der deutschen Sprache (B1 Niveau)
- Aufnahmegespräch oder Aufnahmetest
- bei der Pflegelehre: ein Ausbildungsbetrieb
Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt durch eine Aufnahmekommission.
Abschluss
Kommissionelle Abschlussprüfung/Zeugnis
Ausbildungseinrichtungen
Pflegeschule Vorarlberg Lernort Feldkirch
BFI der Arbeiterkammer Vorarlberg
FSGP - Fachschule für Gesundheit und Pflege
Informationen zur Pflegelehre auf der Seite der WKO
Dauer
- 2 Jahre Vollzeit (3200 Stunden) an einer Pflegeschule
- 1 Jahr Vollzeit verkürzte Ausbildung für Pflegeassistentinnen oder Pflegeassistenten
- 4 Jahre berufsbegleitend
- 5 Jahre an der HLPS
Zugangsvoraussetzungen
- 14 Jahre bzw. Vollendung des 17. Lebensjahres (je nach Ausbildungsform)
- Gesundheitliche Eignung
- Vertrauenswürdigkeit
- Erfolgreich abgeschlossene 10. Schulstufe oder Lehrabschluss
- Kenntnisse der deutschen Sprache (B1)
- Aufnahmegespräch oder Aufnahmetest
Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt durch die Aufnahmekommission.
Abschluss
Kommissionelle Abschlussprüfung | Diplom
Ein Diplom in der Pflegefachassistenz ermöglicht den Zugang zur Berufsreifeprüfung gemäß Bundesgesetz über die Berufsreifeprüfung, BGBl. I Nr. 68/1997.
Ausbildungseinrichtungen
Dauer
6 Semester Vollzeitstudium (180 ECTS)
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Universitätsreife oder Studienberechtigung
- Facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen
- Berufsspezifische und gesundheitliche Eignung
Abschluss
Bachelorprüfung/Bachelor (Fachhochschul-Bachelorstudiengang), Bachelor of Science der Gesundheits- und Krankenpflege (gehobener Dienst)
Ausbildungseinrichtung
Dauer
6 Semester
(2 bzw. 3 Semester berufsbegleitend möglich, 3 bzw. 4 Semester Vollzeitstudium)
Zugangsvoraussetzungen
- Hochschulzugangsberechtigung
- Reifeprüfung oder Zugang über die „Facheinschlägige berufliche Qualifikation“ mit Zusatzprüfungen
- Aufnahmeverfahren
Abschluss
Bachelorprüfung/Bachelor (Fachhochschul-Bachelorstudiengang), Bachelor of Science der Gesundheits- und Krankenpflege (gehobener Dienst)
Ausbildungseinrichtung